Fassadendämmung für Alt- und Neubauten

Mehrfamilienhaus in geteilten Farben "Weiß, Grau und Hellgrün"

Ein Großteil der Heizungswärme entweicht über eine gar nicht oder unzureichend gedämmte Hausfassade. Um zu verhindern, dass Ihre Energiekosten unnötig in die Höhe steigen, stellen Sie sicher, dass Ihre Fassadendämmung ausreichend ist.

Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Fassadendämmung:

  • Ausführliche, bedarfsgerechte Beratung

  • Wohldurchdachte Planung und Konzeption

  • Fachgerechte Dämmung und Sanierung

  • Koordination sämtlicher beteiligter Gewerke

  • Alle Leistungen aus einer Hand

  • Nachhaltiges Bauen und Sanieren

  • Hoher Qualitätsstandard

  • Termintreue Fertigstellung

Die Fassadendämmung ist ein wichtiger Schritt beim Neubau und auch im Zuge umfangreicher Sanierungsmaßnahmen bei fast jeder Bestandsimmobilie auch nachträglich möglich. Lassen Sie sich persönlich von uns beraten. Nehmen Sie hierzu ganz einfach mit uns Kontakt auf.

Wir bieten Ihnen sämtliche Leistungen aus einer Hand, sorgen für eine fachgerechte Planung und Umsetzung der Fassadendämmung sowie für die Koordination aller am Bau beteiligten Gewerke.

Mit moderner Fachgerechte Wärmedämmung spart Heizkosten

Bis zu 30 Prozent der Wärmeenergie eines Hauses ohne oder mit unzureichender Fassadendämmung gehen über die Außenwände verloren. In Zeiten explosionsartig steigender Energiepreise ist es daher sinnvoll, den Wärmeverlust auf ein Minimum zu reduzieren. Eine fachgerechte Wärmedämmung ermöglicht es Ihnen, die Energiekosten deutlich zu senken und gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie sowie den Wohnkomfort im Immenraum zu erhöhen.

Möglichkeiten der Wärmedämmung:

  • Wärmedämmverbundsystem (WDVS)

  • Vorgehängte hinterlüftete Fassade

  • Kerndämmung der Außenwände

Von einem Balkon aus fotografiert in einen Innenhof mit viel Rasen und Bäumen. Im Hintergrund ein aberundetes Gebäude

Unsere Kompetenzen

Mehrfamielienhaus in Weiß und Balkonen aus der Froschperspektive fotografiert.

Wärmedämmverbundsystem (WDVS) montieren lassen

Eine beliebte Methode der Fassadendämmung ist die Montage eines mehrschichtigen Wärmedämmverbundsystems, kurz WDVS. Hierbei bilden mehrere aufeinander abgestimmte Komponenten die Wärmedämmung des Gebäudes. Durch den Verbund von Dämmstoffplatten, Armierungsmörtel, Glasfasergewebe und Putz geht die Heizungswärme im Winter nicht länger verloren. Im Sommer dient das Wärmedämmverbundsystem als Hitzeschutz und sorgt für angenehme Raumtemperaturen.

Geeignet ist ein WDVS sowohl für Neubauten als auch für Bestandsimmobilien gleichermaßen – mit Ausnahme denkmalgeschützter Fassaden, mit Ornamentik versehener Fassaden und Fachwerkfassaden.

Außendämmung, energetische Sanierung und mehr

Eine Außendämmung kann mehr, als bloß energetische Gesichtspunkte zu erfüllen. Warum kombinieren Sie nicht die Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems mit einer Verjüngungskur für die Fassade Ihres Hauses? Eine umfassende Fassadendämmung ist die ideale Gelegenheit, um Ihrem Gebäude einen neuen Look zu verleihen.

Gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten der Wohnhaussanierung und -modernisierung im Rahmen eines persönlichen Gesprächs vor. Seit fast 30 Jahren sind wir Experten auf diesem Gebiet. Sie werden verblüfft sein, welches energetische und gestalterische Potenzial in Ihrer Immobilie schlummert. Verschaffen Sie sich einen Eindruck beim Blick auf unsere Referenzen und lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Noble Wohnungen in Creme-Tönen und großen Balkonen in Schwarz. Blauer Himmel mit vereinzelnden Wolken